Alle Episoden

Ego Branche DJ

Ego Branche DJ

57m 34s

In dieser Episode diskutieren Stefan und Oliver die Ego-Kultur in der DJ-Branche, Herausforderungen unter Kollegen, den Umgang mit Kritik und die Bedeutung offener Kommunikation für eine unterstützende Gemeinschaft.

DJ Gagen Ost und West, Süd und Nord

DJ Gagen Ost und West, Süd und Nord

79m 32s

In dieser Episode diskutieren wir mit Oliver die Herausforderungen der DJ-Gagen, persönliche Erfahrungen und die Notwendigkeit fairer Preisstrukturen, um DJs zu inspirieren, ihre Gagen ernsthaft zu reflektieren.

Rückblick

Rückblick

73m 50s

In dieser Episode reflektieren Stefan und Oli über das Jahr 2024, beleuchten die Meilensteine, Herausforderungen und Erfolge der DJ-Allianz. Wir teilen auch wieder persönliche Erlebnisse.
Der Jahresrückblick umfasst bedeutende Ereignisse wie die Namensänderung vom DJ Talk zur DJ ALLIANZ, den Anstieg neuer Mitgliedsanmeldungen und die Gründung des Verbands. Zudem diskutieren wir die Einführung unserer App, die Mitgliederressourcen und Austauschmöglichkeiten bietet. Abschließend skizzieren wir unsere Ziele für 2025, darunter die Planung einer eigenen Messe und das Streben nach internationaler Aktivität.

Stems als DJ nutzen

Stems als DJ nutzen

67m 55s

In dieser Episode besprechen wir das spannende Thema der Track-Separation, auch bekannt als Stems. Wir erklären, was Stems sind, wie sie funktionieren und ihre Bedeutung in der DJ-Praxis. Wir beleuchten verschiedene Arten der Track-Separation und deren Vorteile für kreative Mixe. Zudem teilen wir persönliche Erfahrungen aus der vergangenen Woche und weisen auf technische Aspekte hin. Außerdem sprechen wir über die Wichtigkeit qualitativ hochwertiger Audioformate im Hinblick auf die Nutzung von Stems. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft der Track-Separation und diskutieren die möglichen Einflüsse von KI auf die Audioqualität.

Wie du als DJ KI für dich nutzen kannst

Wie du als DJ KI für dich nutzen kannst

51m 23s

In dieser Episode von Hot Cue, dem Podcast der DJ Allianz, beleuchte ich gemeinsam mit Stefan und Olli, wie DJs Künstliche Intelligenz (KI) effektiv nutzen können. Wir reflektieren über persönliche Erlebnisse der letzten Woche und diskutieren die praktischen Anwendungen von KI im DJ-Alltag, von der Textgenerierung bis zur Kalenderverwaltung. Stefan berichtet von der Nutzung von KI zur Zusammenfassung von Chatverläufen in DJ-Gruppen, während ich meine Erfahrungen in der Musikproduktion teile. Zudem betrachten wir innovative Technologien, die eine Echtzeitsteuerung von Licht und Musik ermöglichen. Abschließend blicken wir auf die nächste Episode, die sich mit der Verwendung von Stems im DJing beschäftigt.

Übernimmt KI bald unseren Job als DJ?

Übernimmt KI bald unseren Job als DJ?

61m 18s

In dieser Episode des HotCube Podcasts teilen wir persönliche Erfahrungen und Herausforderungen aus dem DJ-Leben, einschließlich einer kritischen Situation, die Stefan auf einer Hochzeit meisterte. Wir reflektieren Olivers jüngste Erlebnisse mit einem strengen Playlist-DJ-Konzept und diskutieren die Bedeutung emotionaler Interaktion mit dem Publikum. Ein zentrales Thema ist der Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Musikbranche, wo wir die Rolle der KI als unterstützendes Werkzeug für DJs erörtern. Trotz technischer Vorteile bleibt die persönliche Note und emotionale Verbindung eines DJs unersetzlich. Wir geben einen Ausblick auf die nächste Episode, in der wir konkrete Tools zur Nutzung von KI im DJ-Bereich vorstellen...

Musiknutzung in Instagram Stories und Social Media

Musiknutzung in Instagram Stories und Social Media

36m 5s

Der Hot Queue Podcast thematisiert Musikabmahnungen in sozialen Medien, hohe Lizenzforderungen von Sound Guardian GmbH und erörtert legale Alternativen sowie einfachere Lizenzierungsprozesse für Künstler und Labels.

Die DJ ALLIANZ

Die DJ ALLIANZ

83m 19s

In dieser Episode des HotCue-Podcasts reflektieren Olli und ich, Stefan, über die Gründung der DJ Allianz, die nun offiziell als Berufsverband fungiert. Wir teilen persönliche Anekdoten und die Entwicklung, die zu dieser Idee führten, beginnend mit einem Stammtisch im Jahr 2015. Wir diskutieren die Herausforderungen, die wir bei der Etablierung des Verbands gemeistert haben, und die Vision, alle DJs in Deutschland zu vernetzen und ihre Interessen zu vertreten. Zudem erläutern wir die Vorteile, wie Aus- und Weiterbildung sowie den Zugang zu einem Netzwerk, das neuen Mitgliedern die Integration erleichtert. Emotional beleuchten wir die Antriebskräfte hinter unserer Arbeit und bieten einen...

Alkohol hinterm DJ Pult

Alkohol hinterm DJ Pult

125m 10s

Wir thematisieren den Alkoholkonsum von DJs, wobei Olli offen über seine Erfahrungen mit Alkoholabhängigkeit spricht. Er bietet Einblicke in seine Strategien zur Nüchternheit und betont die Bedeutung der Selbstreflexion. Wir ermutigen DJs, sich mit ihrem Trinkverhalten auseinanderzusetzen und Unterstützung zu suchen, um Veränderungen in der Branche zu fördern.

DJ Workshop Germany & der DJ Award

DJ Workshop Germany & der DJ Award

73m 3s

In dieser Episode sprechen Oliver und Stefan über den Neustart ihres Podcasts nach einer langen Pause seit 2021. Sie erörtern die Herausforderungen und Chancen der neuen Aufnahmen, die unregelmäßig erscheinen werden. Ein zentrales Thema ist der DJ Workshop Germany, den sie mit persönlichen Highlights und der angenehmen Atmosphäre für DJs verbinden. Sie reflektieren über die Vorträge und Workshops, loben die technische Organisation und äußern konstruktive Kritik an der Namensgebung der Veranstaltung. Zudem diskutieren sie den Ablauf und die Jury-Kriterien des DJ Awards sowie die Qualität der Live-Performances. Oliver und Stefan geben einen Ausblick auf mögliche Veränderungen im Podcast und die...