DJ Workshop Germany & der DJ Award

Shownotes

In dieser Episode sprechen Oliver und Stefan über den lang ersehnten Neustart ihres Podcasts, der bereits seit 2021 nicht mehr veröffentlicht wurde. Die beiden diskutieren die Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit der Durchführung der Aufnahmen einhergehen, und betonen, dass die neuen Folgen unregelmäßig erscheinen werden, wenn sie Zeit finden. Sie reflektieren über die frühere Podcast-Erfahrung und geben einen Einblick darüber, was sich geändert hat, während sie sich auch auf die besprochenen Themen und potenziellen Inhalte konzentrieren.

Ein zentrales Thema der Episode ist der DJ Workshop Germany, der eng mit dem DJ Award verbunden ist. Die beiden Hosts teilen ihre persönlichen Highlights von der Veranstaltung und betonen die Einzigartigkeit der Location sowie das positive Networking unter gleichgesinnten DJs. Sie berichteten, dass das Event eine harmonische Atmosphäre geschaffen hat, in der sich DJs unabhängig von ihrer Erfahrung willkommen fühlten. Stefan hebt hervor, dass es in der DJ-Community keine Hierarchien gibt und dass sich alle Teilnehmer auf einer Wellenlänge bewegen.

Ein besonders wichtiger Punkt, den die beiden ansprechen, ist die Aufteilung der Vorträge und Workshops während des DJ Workshops. Oliver erzählt von seinen eigenen Erfahrungen als Referent und den verschiedenen Präsentationen, die er gehalten hat. Die technische Organisation und der rege Austausch am Event werden positiv hervorgehoben. Dennoch äußern sie konstruktive Kritik über die Namensgebung der Veranstaltung, da sie der Meinung sind, dass viele Panels und Vorträge nicht den Charakter eines Workshops hatten, was zu Missverständnissen führen kann.

Oliver und Stefan thematisieren auch den Ablauf und die Kriterien des DJ Awards, die auf dem DJ Workshop Germany stattfanden. Sie diskutieren, wie die Auswahl der Jury und die Live-Performances abliefen, und betonen die Qualität der eingereichten Sets. Beide zeigen sich beeindruckt von den Leistungen der DJs und sprechen über ihre jeweils unterschiedlichen Ansichten zu den Live-Sets. Während sie die aus ihrer Sicht besten Ergebnisse anerkennen, reflektieren sie auch über mögliche Veränderungen im Zukunft, um die Community näher in die Beurteilung einzubeziehen.

Zum Schluss schließen sie mit einem Ausblick auf geplante Veränderungen im Podcast und der Community, darunter auch die Einbindung von Zuhörern und die Einladung zur Teilnahme an zukünftigen Events. Zusätzlich wird die Möglichkeit erwähnt, alte Podcast-Episoden im Mitgliederbereich der DJ Allianz zur Verfügung zu stellen, sowie die Verlosung von Merchandising-Artikeln für Teilnehmer, die richtige Antworten auf eine Frage zu den früheren Episoden einreichen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.